
Klicken Sie durch unsere Bildergalerie „Zitate“.
Klicken Sie durch unsere Bildergalerie „Zitate“.
Klicken Sie durch unsere Galerie „Schon gewusst?“.
Es gibt so viele interessante (noch unbekannte) Geschichten zum beruflichen Werdegang. Monika Rörig hat unsere rund 30 Fragen beantwortet.
Es gibt so viele interessante (noch unbekannte) Geschichten zum beruflichen Werdegang. Patrizia Kaiser hat unsere rund 30 Fragen beantwortet.
Was bis vor wenigen Wochen in vielen deutschen Unternehmen noch eine Ausnahme war, ist mittlerweile aufgrund der Corona-Krise ganz normal geworden. Der Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will nun sogar das „Recht auf Homeoffice“ einführen. Was ist Ihre Meinung dazu? ✍ Stimmen Sie bitte ab:
Die Corona-Krise ist einmalig und jede Person steht in der Eigenverantwortung, sein Handeln zurückzuschrauben und gegenseitig Rücksicht zu nehmen. Jede Krise hat jedoch auch Positives. Was finden Sie trotz der Situation angenehm? Was ziehen Sie Positives aus der Zeit. Wir sind auf Ihre Antworten gepannt. weiterlesen…
Was ist Ihre Meinung zur Corona-Krise? Was finden Sie am Schwierigsten? ✍ Stimmen Sie bitte ab:
Am 15.03.2020 ist in Bayern die Kommunalwahl. Gehen Sie zum Wählen? Wissen Sie schon wen Sie wählen? ✍ Stimmen Sie bitte ab:
Wir sind gespannt auf Ihre Antworten. Welche schlechten Erfahrungen haben Sie mit Handwerkern gemacht? Oder kennen Sie jemanden, der schlechte Erfahrungen gemacht hat? ✍ Stimmen Sie bitte ab:
Es gibt dutzende Socialmedia-Kanäle. Auch wir sind auf verschiedenen vertreten. Auf welchen sozialen Netzwerke sind Sie unterwegs? ✍ Stimmen Sie bitte ab:
Ein Thema, welches die Gemüter zum Kochen bringt. Die einen wollen weiterhin Vollgas fahren, die anderen fordern ein Tempolimit. Jetzt sind wir auf Ihre Meinung gespannt. ✍ Stimmen Sie bitte ab:
Klimaschutz kostet Geld. Die Mehrheit ist bereit selbst einen Beitrag zu leisten. Welchen Beitrag nehmen Sie in Kauf, wenn für eine faire und umweltfreundliche Produktion auch Preiserhöhungen an den Konsumenten weitergegeben werden? Ihre Meinung interessiert uns. ✍ Stimmen Sie bitte ab:
Beim Klimaschutz sind Alle gefragt. Was sollte auch die Industrie gegen den Klimawandel tun? ✍ Stimmen Sie bitte ab:
Die Bundesregierung hat erneut über 13 Milliarden Steuermehreinnahmen. Was soll damit gemacht werden? Worin soll investiert werden? ✍ Stimmen Sie bitte ab:
Am 1.1.2020 wurde die Bonpflicht in Deutschland eingeführt. Wie finden sie die Bonpflicht? Ist diese sinnvoll oder übertrieben? ✍ Stimmen Sie bitte ab:
Azubis verdienen nur wenig Geld. Sollten Azubis deshalb die öffentlichen Verkehrsmittel kostenfrei nutzen dürfen? Oder ist dies unfair anderen Geringverdienern oder Rentnern? ✍ Stimmen Sie bitte ab:
Im Dezember mit Freunden auf den Weihnachtsmarkt. Mit der Familie die besinnliche und ruhige Weihnachtszeit genießen. Was bedeutet Weihnachten für Sie persönlich? ✍ Stimmen Sie bitte ab:
Viele junge Leute wollen Abitur machen und dann studieren. Andere finden einen Mehrwert in der dualen Ausbildung? Wofür würden Sie sich heute entscheiden? ✍ Stimmen Sie bitte ab:
Es gibt nicht viele Frauen in der Politik. Der Ruf nach mehr Frauen aufgrund Diversität ist laut. Sollte es in der Politik eine Frauenquote geben? ✍ Stimmen Sie bitte ab:
Für das Gründertum ist nicht jede:r gemacht. Wie sieht es bei Ihnen aus? Was oder wer hält Sie davon ab, eine eigene Firma zu gründen? ✍ Stimmen Sie bitte ab:
Klimaschutz ist wichtig. Die Bundesregierung hat dafür ein Klimapaket verabschiedet. Was ist Ihre Meinung diesem Klimapaket? ✍ Stimmen Sie bitte ab:
Plastikmüll ist in den Weltmeeren ein großes Problem Finden Sie ein Verbot von Plastiktüten in Deutschland sinnvoll? ✍ Stimmen Sie bitte ab:
Die Mieten werden immer teurer. Menschen mit wenig Gehalt oder Rente müssen bei einer erneuten Mieterhöhung umziehen. Soll der Staat stärker in den Immobilienmarkt eingreifen? ✍ Stimmen Sie bitte ab:
Fliegen von A nach B geht schnell. Belastet jedoch auf der anderen Seite das Klima. Sollen innerdeutsche Flugreisen stärker besteuert oder sogar verboten werden? ✍ Stimmen Sie bitte ab:
Was wünschen Sie sich von Ihrem/Ihrer Arbeitgeber:in? Wir sind gespannt auf Ihre Antworten. ✍ Stimmen Sie bitte ab:
Was ist Ihnen wichtig, wenn Sie eine Firma beauftragen? Der Preis, die Qualität, die Qualifizierung oder andere Kundenbewertungen? ✍ Stimmen Sie bitte ab:
Der Mindestlohn von 12 € soll erhöht werden. Ohne einer Erhöhung der Preise ist dies jedoch meist nicht möglich. Deshalb sind auch Sie als Konsument gefragt. Was ist Ihre Meinung zu unserer Umfrage #2: Wieviel würden Sie für einen Mindestlohn von 12 € mehr bezahlen? weiterlesen…
Mehrere Bundespolitiker:innen von SPD, Die Grünen und Die Linke fordern den gesetzlichen Mindestlohn schnellstmöglich auf 12,00 € brutto pro Stunde zu erhöhen. Was ist Ihre Meinung zu unserer Umfrage #1: Gesetzlichen Mindestlohn auf 12 € pro Stunde erhöhen? Ja oder Nein? ✍ Stimmen Sie bitte ab: